Für die nachfolgende Übersichtskarte ist die Grundlage der mich unübersichtlichen und öffentlich verfügbaren Liste der Sani-Stationen der Fa. L.A.S.GmbH verwendet worden. Ist man unterwegs, so kennt man selten die Postleitzahlen oder Orte, die sich auf der Strecke zum nächsten Ziel befinden. Diese Karte ist also aus purem Egoismus entstanden und vielleicht hilft sie auch anderen Wohnmobilisten weiter.
Ergänzt wurde die Karte dann von Lesern des Blogs und von uns um Ver- und Entsorgungsstationen, die Tag und Nacht angefahren werden können.
Lade Karte …
Lade Karte …
324 Standorte am 01.12.2021
Sollten hier aufgeführte Stationen nicht mehr vorhanden sein oder der Marker nicht ganz stimmen, so schreibt bitte einen Kommentar oder eine Email. Auf dem selben Weg nehmen wir auch gerne neue Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten an autarken Station, die idealerweise Tag- und Nacht angefahren werden können, in diese Karte mit auf.
Aus eigener Erfahrung haben wir erfahren müssen, dass die Liste vom Hersteller zwar gerne um neue Stationen ergänzt werden, aber defekte und abgebaute Stationen nicht unbedingt dem Hersteller gemeldet werden.
Die Standorte der Stationen können teilweise erheblich von der Wirklichkeit abweichen, daher sind die Originaldaten (Stand 11.06.2020) per Klick ersichtlich, so kann man u.U. den Standort vielleicht genauer entschlüsseln.
Hallo zusammen
Danke für die übersichtliche Karte.
Es wäre „schön“, wenn noch erwähnt würde: Kostenpflichtig / Kostenfrei
Gruss
Kilian
Hallo, leider ist die Station bei VW in hannover Stöcken nicht mehr da. Sehr schade!
Moin, leider ist die zweite Station in Hannovers Süden ebenfalls nicht mehr aktuell. Beim Campingplatz „Blauer See“ kostet es 5 Euro zu entsorgen und man muss mehrere Stellen anfahren. Aber immerhin: die einen Tanks sind leer, der andre voll.
Gruß
Bettina
Moin,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Leider wird die Liste von der Firma nicht mehr gepflegt, d.h. so komme keine neuen Stationen hinzu und defekte oder abgebaute Stationen werden nicht entfernt.
Gruß
Mathias
Moin, Automobile Stamann, 13507 Berlin existiert so als Firma nicht mehr, VW hat das Gelände komplett umgestaltet.
Sani-Station verschwunden.
Wir wohnen gleich um die Ecke
LG aus Berlin
Lutz
Danke sehr!
Den Eintrag habe ich entfernt.
Gruß
Mathias
Hallo zusammen,
nach einem Versuch kann ich bestätigt berichten, dass die Sani Station
Euro Rastpark, Hohenwarsleben, A 2 / Ausfahrt 67, 39362 Hohenwarsleben
leider nicht mehr existiert.
Schöne Grüße
Sebastian
Danke sehr!
Den Eintrag habe ich entfernt.
Gruß
Mathias
Danke für die Liste.
Die V/E-Stationen in Braunschweig und in Wolfenbüttel existieren schon länger nicht mehr.
VG
Vielen Dank!
Ich habe die Liste aufgrund einer neuen veröffentlichen Übersicht der Fa. LAS GmbH überarbeitet.
Hinzugekommen sind 39 neue Stationen, 49 Stationen entfernt wurden.
Freundliche Grüße
Mathias Kunstein
Hallo,
An der Abfahrt 22 an der B1 auf dem Autohof befindet sich auch eine Entsorgungsstation. Die Abfahrt lautet Groß Kreutz.
Vielen Dank, habe ich aufgenommen.
Gruß
Mathias
Hallo Mathias,
Hier ein weiterer öffentlicher V+E-Platz in der Nähe von Karlsruhe
https://www.ettlingen.de/,Lde/startseite/Wirtschaft+_+Verkehr/Wohnmobilplatz+Ettlingen.html
Hallo Kerstin,
vielen Dank für den Hinweis, sofort aufgenommen.
Gruß
Mathias
SOMA Caravan/Wohnmobil und Camping
Carl-Benz-Straße 13, 28237 Bremen, Deutschland
hat 24 Stunden Entsorgung
Danke, habe ich aufgenommen.
Dann gibt es eine verlässliche Möglichkeit der Ver- und Entsorgung für die Durchreise in Bremen.
Messeparkplatz Düsseldorf ist eine kostenlose Entsorgungsstation.
Vielen Dank, aber nach meinem letzten Kenntnisstand nur zu den Messezeiten von 7.00 – 21.00 Uhr
Eine frei zugängliche V+E Staion in Zingst vor dem Campingplatz im Rondell. Super gemacht.
Inselweg 18374 Zingst ( Darß ) 2€
TOTALFINA, Bermatingen
TOTALFINA Autohof Dietz
Salemer Str. 47
88697 Bermatingen
Derzeit defekt hat jemand mit seinem Camper umgefahren
Hi,
für Schweden ist folgende Seite sehr hilfreich: https://www.trafikverket.se/resa-och-trafik/vag/rastplatser (auf dieser Seite „rastplatser pa karta“ anklicken). Es werden die Rastplätze an den Fernstraßen angezeigt. Wenn man einen Rastplatz anklickt, erhält man nähere Informationen zur Ausstattung, allerdings nur auf schwedisch. Es bedeutet: Sophantering=Müllentsorgung, Latrintömning=Leeren der WC-Kassette.
Viele Grüße, Uli
Anbei eine Liste mit öffentlichen Entsorgungsstationen in der Schweiz: https://www.wohnmobilland-schweiz.ch/Fueer_Wohnmobilisten/Entsorgungsstationen/