An einem der schönsten Strandabschnitte an der dänischen Nordseeküste liegt der Campingplatz von Vejers Strand Camping. Hier stehen die Camper und Wohnmobile nicht nur einfach so in Reih und Glied, sondern können auch abseits der Wiesen in den Dünen oder auf Dünenkämmen stehen. Die Plätze sind grob parzelliert und mit entsprechenden Platznummern gekennzeichnet, anders als auf dem Nachbarplatz in Børsmose, auf dem man komplett frei stehen kann.
Die Sanitärgebäude auf dem Gelände sind sehr großzügig gestaltet, sauber und mit Küchen und schmucken Aufenthaltsräumen ausgestattet.
Dazu gibt es Familientoiletten, Familienduschen und Waschmaschinen und Trockner. Im Eingangsbereich des Campingplatzes befindet sich eine gut ausgestatteter Kaufmann und ein Imbiss für den kleinen Snacks oder Pizza. Positiv überrascht waren wir von den ganztägigen Öffnungszeiten bis in den Abend hinein.
Wir hatten beim Einchecken Glück, dass einer der 4×4 Plätze frei war, der dabei auch erhöht und auch etwas windgeschützt liegt. Dies mag aber auch daran liegen, dass für den kommende Tage Regen angesagt war und der Platz sich geleert hatte. Tagsüber leert sich der Platz regelmäßig, da viele Camper an den Autostrand fuhren.
Auch wenn Dänemark nicht den Euro als Währung. hat, stört es nicht weiter, denn es können nahezu alle Zahlungen bargeldlos durchgeführt werden. Dazu passt auch, dass die Bezahlung der Waschmaschinen mit Karte erfolgt. Kein lästiges Umtauschen in dänischen Kronen, keine Wasch-Coins, sehr vorbildlich!
![]() |
![]() |
|
Nach dem Check-in bekamen wir eine E-Mail mit der wir die Möglichkeit bekommen haben, den Platz gleich Online zu bezahlen.